Das Wetter ist im September in Peking eigentlich noch recht gut. Da kann man problos abends noch mit dem T-Shirt rumlaufen.
Zur Route: Ich denke bei zwei Wochen lohnt es sich nicht so wahnsinnig, grosse Umwege zu machen. Shanghai - Peking ist daher eigentlich eine gute Grundlage. Für Peking brauchst du locker drei bis vier Tage, um nur das Wichtigste zu sehen. Shanghai würde ich etwa in einem ähnlichen Rahmen verorten. Das heisst, du hättest dann noch rund 5 Tage für andere Ziele.
Das Huangshan-Gebirge wurde schon genannt. Das ist tatsächlich sehr schön dort. Nebst den bizarren Bergen hast du dort auch eine ganze Reihe von hübschen alten Dürfern, die du besuchen kannst. Ich denke, da kannst du locker drei Tage bleiben.
Alternativ bietet sich auch die Route über die Provinz Shandong an. Da kannst du beispielsweise nach
Qingdao. Das war mal ein paar Jahre eine deutsche Kolonie und auch heute hab es im Zentrum noch alte deutsche Villen. Das ist recht witzig anzuschauen. Sonst gibts nicht soo viel zu sehen. Höchstens zwei Tage. Lohnenswert soll ein Tagesausflug nach Laoshan sein. Aber da war ich selber nicht.
Aber in der Nähe hast du noch Qufu (Geburtsort von Konfuzius) mit vielen alten Tempeln und einer hübschen Altstadt, was auch für einen ganzen Tag etwas zu sehen gibt. Darüberhinaus könntest du noch auf den
Taishan. Der Aufstieg ist nicht so spektakulär, aber die Aussicht und der Sonnenaufgang sind ganz cool. Qufu und Taishan liegen mit dem Schnellzug etwa 20 Minuten entfernt und ich glaube sogar, dass beide Orte auf der Bahnstrecke zwischen Beijing und Shanghai liegen. Wäre also super praktisch.
Ich hoffe, das konnte dir ein bisschen helfen.