ich lebe im Moment in Schweden und habe vor, wenn ich hier mit der Arbeit fertig bin, über einen Umweg zurück nach Deutschland zu reisen. Konkret soll es von Stockholm nach Helsinki gehen und dann weiter nach Tallinn, von dort aus dann durch Estland, Lettland, Litauen und Polen zurück nach Deutschland. Das bietet sich einfach gut an, da ich noch einige Zeit frei habe. Allerdings höre ich jetzt viel von Freunden, dass das doch verrückt ist, so alleine als junge Frau durch diese Länder zu reisen... und mittlerweile bin ich daher auch etwas verunsichert.
Wie steht ihr dazu?
Zu mir, ich bin 19, bin im letzten Jahr mit dem Rucksack (allein) durch Irland und hier in Schweden mache ich auch immer mal wieder Rucksacktouren. In Irland und Schweden fühle ich mich dabei auch total sicher und habe bis jetzt noch keine negativen Erfahrungen gemacht. Ich reise mit Bahn/Bus, vom Trampen lass ich die Finger, und geschlafen wird in Hostels oder Couchsurfen (wobei ich letzteres dann auch bleiben lassen könnte, Hostels sind dort wohl nicht so teuer wie hier). Ich habe auch nicht vor spät nachts allein irgendwo herumzuirren, aber ich werde halt viel in Bussen etc. unterwegs sein und natürlich allein in den Städten.
Ich hatte mir eigentlich keine Sorgen gemacht ehe ich jetzt soviel Unverständnis von Freunden erntete, und fürchte jetzt, dass ich vielleicht zu naiv an die Sache rangehe? Gibt es Erfahrungen hier von anderen alleinreisenden Frauen oder Leuten, die sich in diesen Ländern auskennen (war selbst noch nie in Osteuropa)? Ich würde mich sehr freuen, eure ehrlichen Meinungen zu meinem Vorhaben zu hören!

Edit: Ich sollte vielleicht noch hinzufügen, dass ich außer Deutsch nur Englisch und Französisch gut spreche (und brockenweise Italienisch und Schwedisch, aber das wird wohl eher unbedeutend sein). Russisch kann ich nicht. Sehr ihr da bei der Sprache auch ein Problem?