Das ist der übliche Ablauf einer zweiwöchigen Safari mit Kili-Besteigung. Die größte Erfolgsquote hat die Maranguroute, bei der man in Hütten schläft und der Körper nicht noch Energie für die Erwärmung in den kalten Nächten im Zelt benötigt. Man sollte 6 Tage auf dieser Route einplanen. Schau mal in das
www.namibia-forum.ch, da gibt es einen aktuellen Bericht "Picco hüpft von der Mara auf den Kili".
Wichtig ist natürlich auch der richtige Reisetermin, ideal ist zum Beispiel Mitte August bis Ende September, da kann man nach der Besteigung eine Safari in die Nordsernegeti machen und mit Glück bei einem Rivercrossing dabei sein, für Fotofreunde ein Leckerbissen. Das alles läßt sich locker unterbringen.
Wenn man statt Campingsafari lieber in Lodges geht, dann wird das alles kein billiges Vergnügen. Die Besteigung kostet je nach Anzahl der Teilnehmer um die 1,400 USD pro Person in Kleingruppen bei einem besseren Anbieter, es gibt auch billige Jaköberiche, wo es irgendwo kneift. Die Safari als Individualsafari (fürs Fotografieren ein Muß) kostet für sechs Tage um die 2,800 USD, da bist nur Du im Auto mit Guide und Koch. Das gilt für Camping. Dazu kommen noch die Zwischenaufenthalte und die Übernachtungen vor und nach den Abläufen. Das geht natürlich auch billiger, zum Beispiel in einer Gruppe, nur kann es da zu Streitigkeiten wegen Fotografieren kommen.
Suche Dir ein paar Anbieter raus und schreibe sie an, in Europa kann man auch buchen, da ist es aber meistens deutlich teurer als vor Ort.
Ich hoffe, die Informationen haben weiter geholfen.
Johannes