von joschi0846 » Samstag 31. Mai 2014, 16:07
Also zunächst einmal, ich habe gesagt, man peilt es an, nicht, daß die dann auch kommen. Da ich allerdings ein wenig involviert bin, kann ich einmal den Unterschied von 2010 zu 2013 herausstellen. Waren es 2010 Ethiopian, KLM und Condor (neben den wenigen, die mit Kenya über Nairobi kamen), die für Touristen verantwortlich waren (ich spreche da nur von Kilimanjaro International), so sind letztes Jahr dazugekommen: Quatar Airways, Turkish Airlines, Ethiopian mit zwei Flügen täglich, Edelweiß (Tochter von Swiss Air). Die kommen natürlich nicht mit leeren Maschinen. Und da meine Frau für einen deutschen Veranstalter als Reiseleiterin arbeitet weiß ich, daß sie letztes Jahr von Anfang Juli bis heuer Mitte März im Zweiwochenturnus mit den Gruppen unterwegs war mit 3 Wochen Pause im Dezember vor Weihnachten. Und für heuer sieht es nicht anders aus, bis Mitte November sind schon die Buchungen da, sowie Januar und Februar 2015. Im Internet fand ich folgende Meldung:
Debating the annual budget for his ministry in the ongoing parliamentary session, the Tanzanian Tourism Minister Mr. Khamis Kagasheki said number of tourists that visited Tanzania in 2011 increased from 867,994 the same year to 1,077, 058 last year (2012), a significant rise of 24 percent.
So, ob die 1,5 Millionen kommen oder nicht, das erfahren wir dann nächstes Jahr. Allerdings mit den Problemen, die Kenia im Moment hat, wird die Zahl wahrscheinlich nicht viel darunter liegen.
Johannes
The Schimann Family in Tansania - Du kommst als Gast und gehst als Freund