Die Strände in Goa sind recht unterschiedlich, deswegen lohnt es sich, einmal einen kleinen Ausflug zu machen und auch den nächsten Strand zu besuchen. Da Goa wirklich sehr klein ist, kannst du auch machen, wenn du nur recht wenig Zeit hast. Hervorrangend herumreisen kannst du mit einem Mietroller.
Ich war in
Anjuna. Das ist ein recht schöner Ort, der vielleicht noch am ehesten einem richtigen indischen Dorf an der Küste entspricht. Es gibt dort beispielsweise im Zentrum eine kleine Kirche.


Als ich dort war, hatte es im Meer teilweise recht hohe Wellen. Auch waren die Strände nicht besonders breit. Allerdings hatte es am Strand jede Menge Restaurants und alles war so ein bisschen entspannt. Die Besucher waren oft so etwas hippiemässig und es als ich vor inzwischen zehn Jahren dort war, gab es am Ort auch einige Partys.
Ich machte von Anjuna aus Ausflüge nach
Arambol (sehr breiter Strand und ähnlich wie Palolem) und nach
Calangute, was wohl am städtischsten ist und dessen Unterkünfte auf etwas zahlungskräftige Gäste abzielen. Diese drei Orte liegen recht nahe beieinander.
Der Flughafen liegt, wenn ich mich richtig erinnere, bei Vasco da Gama. Das sind ab Anjuna rund 10 bis 15 Kilometer. Das solltest du mit einem Tuktuk in rund einer Stunde schaffen können. Die Hauptstrasse durch Goa war damals schon recht gut ausgebaut.
Palolem, wo ich ebenfalls ein paar Tage verbrachte, liegt südlich vom Flughafen, vielleicht etwa 30 Kilometer, und gefiel mir persönlich am besten. Damals hatte es gerade am Strand kleine Holzhütten direkt am Strand. Der Sand war ganz feinkörnig und sehr breit. Der ganze Strand war nicht so stark entwickelt. Aber ich habe gehört, dass sich das inzwischen etwas verändert hat.
Aufgrund der gröseren Distanz und weil du den Ort schlechter Verbinden kannst, würde ich einen der drei erstgenantnen Strände empfehlen.