ich habe mir vorgenommen dieses Jahr nach Australien zu reisen. Der Zeitpunkt soll irgendwann im Sommer sein, ich habe da so August/September angepeilt, Reisedauer habe ich auf 2 Wochen festgesetzt.
Ich habe mir gedacht, wenn ich schonmal in Australien bin kann ich auch gleich noch nach Neuseeland rüberjetten und mir das auch noch ein bisschen angucken.
Meine grobe Planung ist:
ca. 3 Tage Stadt/Australien
ca. 3 Tage Natur/Australien
ca. 3 Tage Stadt/Neuseeland
ca. 3 Tage Natur/Neuseeland
Jetzt glaube ich dass die Natur in Neuseeland ja wahrscheinlich deutlich interessanter ist als die Städte da (nehme ich mal an), deswegen wird das wahrscheinlich anders verteilt werden.
Meine Fragen an euch:
Ist das überhaupt eine gute Idee diese 2 Reiseziele zu kombinieren?
Sind meine angesetzten 2 Wochen ausreichend um einiges zu sehen oder ist das zu wenig Zeit?
Wie sieht es mit der Aufteilung Stadt/Natur aus? Ist das realistisch?
Vor allen Dingen aber: sollte man sich da einer Reisegruppe anschließen (so alleine ins Outback fahren bei den tödlichen Tierchen da möchte ich nicht), auch grade im Hinblick auf Neuseeland? Hat da jemand Erfahrung mit? Ich habe nämlich im Prinzip keine Ahnung was es da zu sehen gibt. Klar, fantastische Natur aber ich würde mir halt gerne eine Art Programm machen mit dem was für jeden Tag zu besichtigen ansteht.
Wie gesagt das ganze ist erstmal gaaanz grob ... wenn ihr jetzt sagt nein 2 Wochen viel zu wenig/zu viel Zeit oder irgendwelche anderen Anmerkungen habt bitte immer her damit ... möchte mich wirklich gut vorbereiten.
