Hallo MAANu
Ich wollte bei meinem 1. Australienaufenthalt vor ein paar Jahren auch ein Work&Travel Visum beantragen und war ziemlich enttauescht das dies genau fuer die Schweizer nicht moeglich ist! Ich hatte zwar genug Erspartes dabei, wollte dennoch zwischendurch mal eine "Arbeitserfahrung" haben.

Per Zufall habe ich dann einen Deutschen kennengelernt, bei dem ich in seinem Haus mit 2 anderen Backpacker Bueroarbeit erledigt habe. Geld gabs Cash in die Hand. War natuerlich illegal und auch nur fuer 3 Wochen. Das Geld deckte genau die Kosten fuers Hostel und Essen waehrend diesen 3 Wochen! Also nix zum Sparen aber war trotzdem eine lustige Geschichte.
Was ich aber viel spannender fand und was auch LEGAL fuer Schweizer ist ist WWOOFING! Eine super Erfahrung Land und Leute naeher kennenzulernen und dabei wenig bis gar kein Geld auszugeben! Man arbeitet je nach Ort 4-5h/Tag und erhaelt gratis Unterkunft und Essen. Ich war damals 2 Wochen in einer Lodge im Norden Australiens (naehe Cooktown) und hatte eine super Zeit dort! Die Lodge haette ich mir ja nie Leisten koennen und durch wwoofing genoss ich das gleiche Essen und durfte im gleichen Pool baden wie die Gaeste!
Werde bei meinem baldigen 3. Aufenthalt in Australien auch wieder wwoofen! Und nochmals einen Vorteil beim wwoofen: es gibt keine Altersbegrenzung welches beim Work&Travel, soweit ich weiss bis 30 ist.
LG