Beitrag vom Dienstag, Juni 1, 2004 @ 19:40
Habe gerade gelesen, dass die 5% Steueraufpreis seit einem Monat im Preis inbegriffen sein müssen. Nun bezahlt mal also neu auch soviel, wie auf der Etikette steht und stellt nicht jedes Mal an der Kasse fest, dass es doch teurer ist. Bravo, Japan!
swissgabe
Beitrag vom Dienstag, Juni 1, 2004 @ 22:17
habe ich da etwas verpasst? ich dachte diese taxe war schon immer inklusive ...
ich weiss dass es dieses prinzip noch immer in den staaten gibt. aber in japan. ich kann mir wirklich nicht denken, dass ich immer mehr bezahlt habe als auf dem preisschild stand ...
Pantitlan
Beitrag vom Mittwoch, Juni 2, 2004 @ 03:32
Doch das war so... als ich das erste Mal in Japan war bekam ich ne Krise: Ich habe nämlich immer den Preis im Kopf ausgerechnet und an der Kasse wars dann plötzlich teurer. Das hat mich an meinem Verstand zweifeln lassen. War froh, als ich merkte, dass es nicht an mir liegt.
swissgabe
Beitrag vom Donnerstag, Juni 3, 2004 @ 21:22
hat es lange gedauert bis du gemerkt hast, dass es nicht an dir liegt?
wann warst du das erste mal in japan?
Yokohama
Beitrag vom Dienstag, Juni 8, 2004 @ 00:30
Also im April 04 musste man die Taxen noch separat bezahlen....
Nimmt mich Wunder wie das in den 10 Yen Shops funktioniert. Bisher musste man ja pro Artikel immer 105 Yen bezahlen. Bleibt das so, machen sie die WAre 5 Yen billiger oder änder Sie den Namen auf 105 Yen *lol*
kita
Beitrag vom Sonntag, Juni 13, 2004 @ 07:36
Hm, Swissgabe und Panti, so wie ich das erlebt habe, konnte ein Geschäft wählen, ob es den vollständigen Preis angibt oder ob sie an der Kasse draufschlagen wollen. Vorallem in kleineren Läden oder auf Märkten waren Gebühren häufig schon inbegriffen.
Aber schliesslich haben sie es doch noch geschafft, sich auf den Gesamtpreis fürs Etikett zu einigen. Gratuliere!
swissgabe
Beitrag vom Montag, Juni 21, 2004 @ 13:59
hmmm, sieht fast so aus, als ob ich immer einfach bezahlt habe.
aber in Japan guckt man sowieso nicht auf den Preis
