@architecturelover: Natürlich darfst du nach dem Oman fragen, dafür ist dieses Forum ja auch da.
Ich habe 2011 vom Emirat Sharjah aus einen Tagesausflug nach Musandam, eine omanische Enklave gemacht. Das war sehr schön, Musandam hat eine spezielle Landschaft - es ist auch als das "Norwegen Arabiens" bekannt, wegen seiner einzigartigen Fjordlandschaft. Die zerklüfteten Felswände, die traumhaften Buchten und das wunderbare Meer sind sehr schön.
Länger im Oman war ich dieses Jahr über Ostern, als ich zwei Wochen dort verbracht habe.
Zuerst habe ich eine einwöchige Rundreise (in einer Minigruppe) gemacht und dann noch eine Woche Badeferien, es war toll! Das Land ist wirklich wunderschön und viel abwechslungsreicher, als man vermuten würde. Die Leute sind sehr freundlich und das Land hält noch sehr an Traditionen fest, ist aber gleichzeitig sehr modern.
Die Gebäude in den Städten sind eigentlich alle im traditionell arabischen Stil gebaut, sie haben meist nur 5 Stockwerke, es gibt also keine Wolkenkratzer à la Dubai oder Abu Dhabi. Aber es ist auch alles sauber und modern. nur sieht es halt viel arabischer aus.
Sehr sauber und sehr sicher ist es auch im Oman. Was die Kriminalität betrifft, ist es ungefähr so sicher wie Dubai. Ich war als Frau (alleine unterwegs) auch spätabends noch draussen und habe mich immer sicher gefühlt, auch wenn man am späteren Abend kaum noch omanische Frauen draussen sieht.
Die Religion wird ernst genommen, man sollte sich also schon ein wenig anpassen, von Frauen wird z.B. erwartet, dass sie Schultern und Knie bedecken, der Rest des Körpers (auch die Haare) muss aber nur beim Moscheen-Besuch bedeckt sein. T-Shirt und 3/4-Hose sind also OK für den Alltag und natürlich darf man in der Öffentlichkeit keinen Alkohol trinken (dieser wird aber in Hotels und einigen Bars serviert).
Eine Hochburg für Party-Liebhaber ist der Oman natürlich nicht, aber sonst bietet er schon sehr viel.
Während meiner Rundreise haben wir Muscat ausführlich besichtigt, haben dann einige Ortschaften südlich Muscats besucht (Sur, Quriyat), haben eine Nacht im Wüstencamp verbracht und eine Dünenfahrt gemacht (sehr schön!), haben ausgiebig die schöne Stadt Nizwa besucht, den omanischen Grand Canyon und mehrere Dörfer mit Lehmhäusern. Dazu kam noch der Besuch mehrerer wunderschöner Forts, eine Oase mit heissen Quellen, der uralten Bienenhaus-Gräber von Zukait, des Fischmarkts in Barka etc. Highlights waren auch der Besuch einer Primarschule, wo wir eine Weile dem Zeichenunterricht beiwohnen durften (dieser Besuch stand zwar nicht auf dem Programm, den haben wir vor Ort organisiert) und den Besuch bei einem Bauern, der uns zu Kaffee und Datteln einlud und uns seinen Tierreichtum zeigte.
Architecturelover, wenn du noch gezieltere Fragen hast, werde ich sie, falls möglich gerne beantworten!