von Alex » Mittwoch 28. April 2010, 22:56
Ich gebe nur die Empfehlungen von offiziellen Stellen wider. Ob das der durchschnittliche Backpacker macht will ich nicht beurteilen, spielt für mich auch keine Rolle.
Ich kann nochmal die entsprechende Stelle im WHO Handbuch zitieren:
"Risk for Travellers: The risk for Japanese encephalitis for most travellers to Asia is very low but varies according to season, destination, duration of travel and activities. The risk is higher in long-term travellers and expatriates. The risk to short-term travellers and those who travel mainly to urban areas is very low. Vaccination is recommended for travellers with extensive outdoor exposure (camping, hiking, bicycle tours, outdoor occupational activities, in particular in areas where flooding irrigation is practised) in rural areas of an endemic region during the transmission season. Whereas Japanese encephalitis in endemic countries is primarily a disease of children, it can occur among travellers of any age. Prevention is by avoidance of mosquito bites (Chapter 3) and by vaccination."
(, S.115)
Ob man in diese Kategorien passt, muss jeder für sich entscheiden. Da man in der Regel als Backpacker kaum vorhersehen kann, wo man übernachtet, ob man mal hier eine längere Wanderung macht, was auch immer, ist eine Impfung für naturliebende Backpacker eindeutig zu empfehlen. Aber, wie gesagt, das hängt ganz von der eigenen Reiseart ab und muss jeder für sich entscheiden.
Gruß,
Alex
-
- Alex
- Forenveteran
-
- Beiträge: 2058
- Registriert: Samstag 19. Februar 2005, 19:40
- Wohnort: Deutschland