Ich hab in Ecuador meine Aufenthaltsgenehmigung überschritten. Und zwar um
einen Tag und hab 200$ Deppenpauschale zahlen müssen, also rate ich jedem lasst es lieber.
Im Lonelyplanet steht auch (edition 2006) dass das angeblich nicht so streng reglementiert sei bei Überschreitung, aber die Realität ist eine andere gewesen. (200 $ war übrigens die Mindeststrafe, der Rahmen streckte sich bis zu 2000 $..)
Und selbst wenn es so etwas wie eine Extra-Jurisdikation für dich gibt. Bis das Außenministerium mal Wind davon bekommen hast sitzt du möglicherweise schon im Gefängnis. Und ich kann auch wenn es nur eine Nacht ist, liebend gerne auf einen Gefägnisaufenthalt in fremden Ländern verzichten
Weil die Einreisebestimmungen für ganz Südamerika so gut wie gleich sind könnte ich mir auch vorstellen dass es bei der Überschreitung des Aufenthalts ebenso geregelt ist.
Das steht übrigens auf der Seite des Auswärtigen Amts. Nur hab ich mich auf die Außenministeriumsseite in A verlassen, wo es nicht stand. Seit dem schau ich immer auf beide Seite bzgl. Länderinformationen:
@simonku
wenn du abgebrüht bist dann gehst du einfach an die Grenze und versuchst den Grenzpolizisten zu bestechen wenn du Probleme mit den Auflagen bei Ein- und Ausreise hast. Aber als rational(?) handelndes Wesen würd ich es nicht versuchen, obwohl die Chance vermutlich nicht schlecht steht dass du so durchkommst.